aMMP-8-Technologie
Die aMMP-8-Technologie ist eine innovative Methode zur Diagnose von Parodontitis, einer ernsthaften Erkrankung des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparats. Der Begriff „aMMP-8“ steht für aktive Matrix-Metalloprotease-8, ein Enzym, das bei Entzündungen im Mundraum eine entscheidende Rolle spielt.
Hier sind die wesentlichen Merkmale und Vorteile der aMMP-8-Technologie:
Präzise Diagnose: aMMP-8 ermöglicht eine äußerst präzise Identifikation von entzündlichen Prozessen im Zahnfleischgewebe. Es erkennt aktive Enzyme, die mit Parodontitis in Verbindung stehen.
Frühzeitige Erkennung: Durch den Nachweis aktiver MMP-8-Enzyme in der Mundflüssigkeit kann Parodontitis bereits in einem frühen Stadium diagnostiziert werden, bevor sichtbare Symptome auftreten.
Nicht-invasiv und Schmerzfrei: Im Gegensatz zu traditionellen Diagnosemethoden, die manchmal unangenehm oder schmerzhaft sein können, erfordert die aMMP-8-Technologie nur eine einfache Mundspülung.
Effiziente Behandlungsplanung: Die frühzeitige Diagnose ermöglicht es Zahnärzten, effektive Behandlungspläne zu erstellen, um die Progression der Parodontitis zu stoppen und die Mundgesundheit des Patienten zu erhalten.
Verbesserte Lebensqualität: Durch die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Parodontitis kann das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt oder gestoppt werden, was zu einer besseren Lebensqualität für die Patienten führt.
Ablauf der aMMP-8-Diagnose:
- Beratung: Ihr Zahnarzt wird den Prozess erläutern und eventuelle Fragen beantworten.
- Mundspülung: Sie spülen Ihren Mund mit einer speziellen Lösung, die die aktiven MMP-8-Enzyme freisetzt.
- Probennahme: Eine kleine Menge der Mundflüssigkeit wird entnommen.
- Analyse: Die Probe wird mittels aMMP-8-Technologie analysiert, um die Anwesenheit aktiver MMP-8-Enzyme zu bestimmen.
- Ergebnisbesprechung: Ihr Zahnarzt wird die Ergebnisse mit Ihnen besprechen und, falls notwendig, einen individuellen Behandlungsplan empfehlen.